75. Jahresausstellung der AKM

 

11. Oktober – 9. November 2025

Haus Metternich Koblenz

 

Vernissage 11. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Gestalten der Nacht – Mittelrhein-Museum Koblenz

 

27.09.2025 – 01.03.2026

 

Eröffnung: Freitag, den 26.09.2025 um 19:00 Uhr

 
Liebe Freunde der Kunst,
 
mit 2 Bildern aus der Werkgruppe "Noctis Labyrinthus" bin ich in der Ausstellung vertreten.
Die Eröffnung ist am Freitag, den 26.09.2025 um 19:00 Uhr.
 
Ich möchte Sie gerne dazu einladen.

Offene Ateliers RLP 2025

 

20./ 21. und 27./28. September | 14 –18 Uhr

Leiergasse 9, 56154 Boppard

 

EVBK – Jahresaustellung 2025

Ankauf für das Mittelrhein-Museum

 
Seit dem 3.6.2025 ist der Ankauf des Bildes " San-Andreas-Verwerfung XIII " durch die Freunde des Mittelrhein Museums und des Ludwig Museums Koblenz im Mittelrhein Museum zu sehen. Es hängt an exponierter Stelle und soll auch für die Dauer einiger Jahre dort bleiben.
 
Auf dem Foto sind von rechts nach links: Dr.Matthias von der Bank(Leiter des MRM), Ingo Schneider (Kulturdezernent der Stadt Koblenz), Elisabeth Sauer-Kirchlinne (Vorsitzende der Freunde der Museen), Aloys Rump.
 

Pressemeldung der Stadt Koblenz 08.07.2025

"Aloys Rump (*1949, Boppard) zählt zu den bedeutendsten Künstlern im Rheinland. Nach dem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie (1970 – 1974) bei Peter Brüning und Gerhard Richter sowie an der Hochschule der Künste Berlin bei Fred Thieler (1974 – 1978) zog es Aloys Rump in seine Heimatstadt zurück, wo er seitdem lebt und arbeitet. Sein vielschichtiges Oeuvre speist sich aus unterschiedlichen Quellen und entzieht sich eindeutigen Kategorisierungen. Bildnerisch dem deutschen Informel nahestehend, hat er die Zweidimensionalität der Malerei immer wieder verlassen. Diverse Objektarbeiten, Skulpturen und Installationen verdeutlichen seinen medienübergreifenden Zugriff auf die Kunst.

 

Das Mittelrhein-Museum und Aloys Rump verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Seit 1988 wurden seine Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert. Hierbei nehmen sich insbesondere die 2014 ausgerichtete Retrospektive „Die Ewigkeit hält sich in Grenzen“ sowie die 2024 erfolgte Beteiligung an der Überblicksschau „Traumlandschaft l Alptraum Landschaft“ aus."

 

Dr. Matthias von der Bank: "Erworben wurde ein ebenso gewichtiges wie charakteristisches Bild dieses überregional bedeutenden Künstlers aus der Werkgruppe „San Andreas Verwerfung“. Wir freuen uns sehr, das vielgestaltige Schaffen von Aloys Rump nunmehr angemessener dem Publikum präsentieren zu können“.

 

Zur Pressemeldung:

 https://www.koblenz.de/rathaus/verwaltung/pressemeldungen/250708-mittelrhein-museum-erhaelt-ein-werk-von-aloys-rump/

 

 

Buchveröffentlichung "Die HALLE – Eine Kunstinitiative in Mainz – 1976–1982"

 

16. Januar 2025 | Mainz – Zitadelle

 

Hospiz Rhein-Lahn

RZ Artikel Hospiz Kopie.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]

Traumlandschaft-Alptraumlandschaft

 

12.10.2024 – 9.3.2025 | Mittelrhein-Museum Koblenz
Vernissage: 11. oktober 2024 | 19:00 Uhr

 

TRAUMLANDSCHAFT_NEU.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Offene Ateliers RLP 2024

 

14., 15. und 21., 22. September | 14 –18 Uhr

Leiergasse 9, 56154 Boppard

 

 

Am 14. September vertritt Tina Klein-Rump Aloys im Atelier. Er wird in Wesseling (s.u.) sein. Am 15., 21., und 22. September ist Aloys Rump anwesend.

 

HLP Galerie – Letzte Ausstellung

Samstag + Sonntag, 14. + 15. September 2024

jeweils zwischen 14.00 und 19.00 Uhr, zu Kaffee & Kuchen & more

 

HLP-Galerie letzte Ausstellung.pdf
PDF-Dokument [738.2 KB]

Magazin AVIAIR – November 2023

 

In dem Magazin AVIAIR, das nur in einer neuen privaten Fluggesellschaft https://www.ikarus-aviation.de/ ausliegt, bin ich mit acht Seiten vertreten. Im Kulturteil sind außerdem Berichte über Gerhard Richter, die Schriftstellerin Amelie Fried und die Fotografin Alice Springs zu lesen.

 

ePaper
Teilen:

ARTMUC München – Oktober 2023

Kunstmesse  Amsterdam – Mai 2023

 

 

 

Patricia Corboud und Hans-Leo Petric von der Galerie HLP zeigen meine Arbeiten auf der Kunstmesse RAI ART Amsterdam vom 3.-7.05.2023

Kunstmesse Stuttgart–April 2023

Patricia Corboud und Han-Leo Petric von der Galerie HLP zeigen meine neuen "Noctis Labyrinthus-Arbeiten
auf der Kunstmesse Stuttgart vom 14.4-16.4. 2023 ,Messegelände, Halle 7, Stand E 9.

 

FEMME FATALE – Hamburger Kunsthalle

9. Dezember 2022 – 10. April 2023

Besprechungen und Berichte
Femme Fatale Besprechungen_Berichte.pdf
PDF-Dokument [41.5 KB]

outside RHEINside

Kunst am Fluss

3. Dezember 2022 – 28. Februar 2023 Boppard

Affordable Art Fair Hamburg

EINLADUNG_A.A.F. HH'22.pdf
PDF-Dokument [62.0 KB]

EVBK 64. Jahresausstellung

Prüm Konvikt - Haus der Kultur

31. Juli – 28. August 2022

 

Öffnungszeiten: täglich von 13.30 - 18.00 Uhr
28. August: von 13.30 - 15.30 Uhr

FORUM KUNST zeigt ALOYS RUMP

Forum Kunst am Friedrichsplatz in Rottweil

27. März  - 08. Mai 2022

 

Eröffnung der Ausstellung: 26. März 2022, 19.00 Uhr

Vernissage: 10.11.2021 von 18-22 UhrÖffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 14 - 17 Uhr, Samstag und Sonntag 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr

Text von Anke Mersmann zur Eröffnung
Mersmann.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Artikel, erschienen in der Schwäbische Zeitung
Schwarzwälder Bote.pdf
PDF-Dokument [497.5 KB]
Artikel aus der NWRZ
Rottweil Artikel NRWZ.pdf
PDF-Dokument [458.2 KB]

Affordable Art Fair Hamburg

HLP Galerie Wesseling

11. - 14.11.2021

 

Messehalle A3 Stand H7

Vernissage: 10.11.2021 von 18-22 Uhr

„kugelrund“

14. November 2021 bis 2. Januar 2022

 

FORUM KUNST ROTTWEIL, Friedrichsplatz 4, D-78628 Rottweil,
Tel. 0741/20966175, E-Mail info@forumkunstrottweil.de

 

Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 13. November 2021, 19 Uhr

im Forum Kunst am Friedrichsplatz

Einführung in die Ausstellung: Jürgen Knubben

 

3xklingeln!

Mainz 24.09 - 26.09.2021

 

Liebe Freunde von "...3xklingeln!", sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben es wieder geschafft: Unser Kunstwochenende in der Mainzer Neustadt und im Bleichenviertel geht in die 13. Runde seit 1997.

 

Aber dieses Jahr ist alles anders. Um alle Sicherheits- und Hygienevorschriften einzuhalten, folgen wir der 2-G-Regel. Alle Gastgeber, Künstler und Besucher müssen geimpft oder genesen sein. Außerdem müssen alle Besucher registriert sein. Umso entspannender für alle wird der Rundgang durch die Kunstorte.

 

Wir haben nämlich wieder ein schönes Programm zusammengestellt. Sie finden es im Anhang, und in den nächsten Tagen geht es per Post in die Welt und wird an vielen Stellen im Stadtgebiet ausliegen.

 

Machen Sie sich also schon jetzt mit unserem Schutzkonzept, das im Flyer abgedruckt ist, vertraut und melden Sie sich schon einmal an unter

 

Anmeldung3xklingeln@web.de

3xklingeln 2021 web.pdf
PDF-Dokument [639.1 KB]

Kreuze

Aus vielen Wohnungsauflösungen sammelte Pastor Ludwig aus Boppard zurückgelassene Kreuze. So kamen über die Jahre fast 100 Stück davon zusammen.

Am 10. September 2021 fanden sie nun Verwendung. Aloys Rump gestaltete ein Kunstwerk, zusammen mit ca. 20 Firmlingen. Gemeinsam entwickelten sie die Umsetzung. Das Projekt fand in der Kapelle auf dem Kreuzberg in Boppard statt.

 

THE BODY LANGUAGE 2020 - THE ROOM

 Contemporary Art Space -Venedig 13.Februar -7.Mai 

Vom Zittern der Zeit

01. Dezember 2019 - 26. Januar 2020 im Museum Boppard.

Der Film zur Ausstellung: 

Herzliche Einladung
Vernissage
Museum Boppard, Kurfürstliche Burg
Sonntag,1. Dezember 2019 11Uhr 30
Grußworte
Dr. Walter Bersch, 
Bürgermeister Stadt Boppard
Dr. Ariane Fellbach-Stein,
Kunstreferentin des Landes Rheinland-Pfalz
Zur Ausstellung
Dr. Markus Bertsch, 
Hamburger Kunsthalle
Musik
Katharina und Günter "Baby" Sommer

 

 

Der Katalog zur Ausstellung
Mit Texten von Dr. Isabelle Jansen - Lenbachhaus München; Dr Markus Bertsch - Hamburger Kunsthalle ; Wolfgang Schneider - Journalist, Fotos: Isa Steinhäuser, Wolfgang Schneider, Werner Kollenda, Kai Müller, 280 Seiten, Preis Euro 32.-
Rump_Katalog-final.pdf
PDF-Dokument [13.1 MB]

Filmbeitrag SWR AKTUELL

Rhein Zeitung
Artikel von Lieselotte Sauer-Kaulbach über die Ausstellung
Vom Zittern der Zeit.pdf
PDF-Dokument [3.6 MB]

Anlässlich der Museumsnacht Koblenz hatte Aloys Rump eine Ausstellung in der Galerie Laik. Die Rede hielt Frau Lieselotte Sauer-Kaulbach. Anschließend trug der Schauspieler Jona Mues Gedichte von Aloys Rump vor. Für stimmungsvolle Musik sorgten Theo Enders am Keyboard und Herbert Laubach am Saxophon. 

Er wird in den Räumen des Museums Boppard zu sehen sein.

 

Lesung mit JONA MUES

JAZZ IN DER BURG

Konzert mit Katharian und Günter Baby Sommer

Museum Boppard - 1.Dezember 2019 - 19.00 Uhr

 

Die Eintrittskarten können entweder telefonisch beim Museum Boppard, Tel.: 06742 8015984, oder online unter www.museum-boppard.de erworben werden. 

Reuffel-Kunsttasche 

25.Oktober 2019 um 15 Uhr im SALON der Buchhandlung Reuffel Löhrstrasse 92 in Koblenz

HAMBURGER KUNSTHALLE

Entfesselte Natur Das Bild der Katastrophe seit 1600

29. Juni bis 14.Oktober 2018

 

Das schreibt das HAMBURGER ABENDBLATT über die Ausstellung

 

Und hier ist der Beitrag der WELT zu finden.

Das schreibt die Rhein-Zeitung
Aloys Rump RZ vom Donnerstag, 28. Juni [...]
PDF-Dokument [1.8 MB]
Das schreibt Boris Hohmeyer in der art/September 2018
art3.pdf
PDF-Dokument [2.2 MB]
Druckversion | Sitemap
© Aloys Rump