Im Dialog mit nordischen Kulturwelten
Eröffnung: 6. August 2020, 16.00 Uhr
Haus Metternich, Münzplatz, Koblenz
6.-23. August 2020
Donnerstag - Sonntag 16.00 - 19.00 Uhr
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Interview mit Aloys Rump
Aufgerissene Augen, hohle Wangen, ein Gesicht, in das Entsetzen geschrieben steht: Edvard Munchs Werk „Der Schrei“ ist eine Ikone des Schreckens.
Steht die dargestellte Figur im Bann einer Krankheit, wie manche Experten vermuten?
Von 1893 stammt die erste Version des berühmten Gemäldes. Da war gerade die Russische Grippe um die Welt gezogen. Die Pandemie begann im Mai 1889 in Zentralasien. Über Handelsrouten gelangte sie
nach China, Russland und Europa. Im Dezember erreichte die Seuche New York, im Januar 1890 Montreal, wenig später Südamerika, Australien, Borneo. „Blitzkatarrh“ wurde das Leiden wegen seines
plötzlichen Auftretens mit heftigem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und Erschöpfung genannt.V ermutlich starben weltweit eine Million Menschen daran.
Spiegel Nr.27 vom 27.6.2020
Als Anfang des Jahres 2020 das Ausmaß einer weltweiten Pandemie durch das Coronavirus deutlich wurde, hatte ich mein Thema für die Ausstellung „Nexus – Nordlichter“ gefunden.
„Der Schrei“ von Edvard Munch, ein Werk, das mich schon in meiner Jugend fasziniert hatte, habe ich in 56facher Ausführung, in einer speziellen Technik auf beschichtete Holzplatten gedruckt.
Drei Bilder sind mit einem Kreuz und einem Datum versehen.
Der 1.12.2019 gilt als Tag des ersten Falls in China.
Der 23.2.2020 als Tag der ersten Corona-Toten in Europa (Italien).
Und am 9.3.2020 sind die ersten Toten durch das Virus in Deutschland zu beklagen.
Herzliche
Einladung
Vernissage
Museum Boppard, Kurfürstliche
Burg
Sonntag,1. Dezember 2019 11Uhr
30
Grußworte
Dr. Walter Bersch,
Bürgermeister Stadt Boppard
Dr. Ariane Fellbach-Stein,
Kunstreferentin des Landes Rheinland-Pfalz
Zur Ausstellung
Dr. Markus Bertsch,
Hamburger Kunsthalle
Musik
Katharina und Günter "Baby" Sommer
Anlässlich der Museumsnacht Koblenz hatte Aloys Rump eine Ausstellung in der Galerie Laik. Die Rede hielt Frau Lieselotte Sauer-Kaulbach. Anschließend trug der Schauspieler Jona Mues Gedichte von Aloys Rump vor. Für stimmungsvolle Musik sorgten Theo Enders am Keyboard und Herbert Laubach am Saxophon.
Er wird in den Räumen des Museums Boppard zu sehen sein.
Konzert mit Katharian und Günter Baby Sommer
Museum Boppard - 1.Dezember 2019 - 19.00 Uhr
Die Eintrittskarten können entweder telefonisch beim Museum Boppard, Tel.: 06742 8015984, oder online unter www.museum-boppard.de erworben werden.
Entfesselte Natur Das Bild der Katastrophe seit 1600
29. Juni bis 14.Oktober 2018
Das schreibt das HAMBURGER ABENDBLATT über die Ausstellung
Und hier ist der Beitrag der WELT zu finden.
Eröffnung im Museum Boppard am 4. November 2018 um 16.00 Uhr
HLP GALERIE Grüner Weg 10 50389 Wesseling www.hlp-galerie.de
Die Eröffnung von
möchten wir am Sonntag,
23. September 2018, 16.00 Uhr ff. mit Ihnen und Ihren Freunden feiern.
ULRIKE ANKIRCHNER MANFRED BINZER SUSCHA KORTE ALOYS RUMP
DIE MIDISSAGE-FEIER
ist am Sonntag, 07.10. | 14:00 - 18:00 Uhr
Künstler machen Flaschen für Rottweil
25. November 2017
Künstlerinnen und Künstler aus Thüringen und Rgeinland-Pfalz im Dialog
Zur Vernissage der Ausstellung SPACES IV am 15 September 2018 um 19.00 Uhr in der Galerie Waidspeicher in Erfurt laden wir Sie herzlich ein.
Zur Eröffnung spricht Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Umwelt, Kultur und Sport der Stadt Erfurt. Das Grußwort spricht PD Dr. Margit Theis-Scholz,
Beigeordnete und Schul- und Kulturdezernentin der Stadt Koblenz. Im Anschluss folgt die Laudatio mit Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland, Kunsthistorikerin und stellvertretende
Sprecherin des VBK Thüringen e.V.
Für die musikalische Begleitung sorgen Johannes Gräbner aus Erfurt mit Kontrabass und Kace Kaufmann aus Arnstadt am Vibraphon.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
8. September 2018 Galerie Jean-Marc LAIK um 19.00 Uhr
Am 18. Juni in der schönen
Klosteranlage Rommersdorf, 56566 Neuwied Heimbach-Weis.
15.30 Uhr Vernissage der Kunstausstellung
Fragile Lebenswelten
17.00 Uhr Beginn der Rockmesse
Missa Fortis
http://www.stadt-neuwied.info/7176.html